Verständigung
ist wichtig für die Verwirklichung
von Interessen,
für effizientere, gewaltfreie Kommunikation
mit verbesserter Wahrnehmung.
Damit
lassen sich jegliches Interessenmanagement,
Partnersuche
und Partnerwahl
optimieren, gefährliche Ignoranz
mit Aggressionen
als Folge verhindern und Gewaltursachen
erkennen, die für jede Menge Konflikte
sorgen. Nicht
nur für Menschen, die sich beruflich mit
Konfliktberatung,
Konfliktmanagement,
Konfliktbewältigung,
Konfliktprävention,
Krisenmanagement,
Mediation
und Supervision
beschäftigen, ist es wichtig, ihr
Informationsmanagement
zu verbessern und mehr Gerechtigkeit
herstellen, sondern auch für alles andere, was sich
über Kommunikation bewegt, durch Kommunikation
entsteht und ohne Kommunikation nicht vergehen kann.
Das
alles hat sehr viel mit Quantenphilosophie
zu tun und zeigt viel Anwendungspotenz zum Optimieren
jeglicher Kommunikaton mit dem Ziel Verständigung
als Grundlage dafür, zusammen mit anderen friedlich
zu sein. Verständigung
ist wichtig für die Verwirklichung
von Interessen,
für effizientere, gewaltfreie Kommunikation
mit verbesserter Wahrnehmung.
Damit
lassen sich jegliches Interessenmanagement,
Partnersuche
und Partnerwahl
optimieren, gefährliche Ignoranz
mit Aggressionen
als Folge verhindern und Gewaltursachen
erkennen, die für jede Menge Konflikte
sorgen. Nicht
nur für Menschen, die sich beruflich mit
Konfliktberatung,
Konfliktmanagement,
Konfliktbewältigung,
Konfliktprävention,
Krisenmanagement,
Mediation
und Supervision
beschäftigen, ist es wichtig, ihr
Informationsmanagement
zu verbessern und mehr Gerechtigkeit
herstellen, sondern auch für alles andere, was sich
über Kommunikation bewegt, durch Kommunikation
entsteht und ohne Kommunikation nicht vergehen kann.
Das
alles hat sehr viel mit Quantenphilosophie
zu tun und zeigt viel Anwendungspotenz zum Optimieren
jeglicher Kommunikaton mit dem Ziel Verständigung
als Grundlage dafür, zusammen mit anderen friedlich
zu sein.
.
P
a
p
p
e
r
l a p a p p
i
s
m
e
n
Zugegeben,
zu lesen, daß es da etwas geben soll, was kaum
jemand für möglich hält, ruft Skepsis
hervor und läßt Zweifel entstehen, bevor sich
die entscheidenden Informationen wichtig genug machen
konnten. Diese
Situation aber mit Falschfahrern zu vergleichen, die alle
anderen für Geisterfahrer halten, ist genauso fehl
am Platze wie der Vergleich mit Schwachsinnigen in
psychiatrischer Verwahrung, die die Welt draußen
als verrückt betrachten und ihr den Vogel
zeigen.
Wer
absolute Aussagen grundsätzlich in Frage stellt,
weil der Mensch recht fit ist, auf alles und nichts
wenigstens zwei Antworten zu finden oder sich mit keiner
durch ein Ablenkmanöver davonzuschleichen, sich
sogar auf den Standpunkt stellen kann, Wasser würde
von unten nach oben fließen, weil kopfstehend auch
anzunehmen ist, Zweibeiner würden mit den
Füßen denken, sollte sich mal folgendes durch
das gehen lassen, was auch zum Denken benutzt werden
kann:
Männliche
Homo Sapiens können keine Kinder gebären.
Das
ist eine absolute Wahrheit, die niemand entkräften
kann. Daß
Vernunftwesen eine deutlich längere Phase haben, um
sich aus völliger Abhängigkeit von ihren
Erzeugern zu lösen als andere Lebewesen, prägt
sie mit altruistischen Erwartungen, die durch den
knallharten Egoismus der übrigen Welt dann schnell
relativiert wird und viele Erfahrungen frustriert, sobald
die Hilflosigkeit in egostisches Verhalten übergehen
muß, um verlorene Genüsse des
Übermaßes menschlicher Betütelung zu
kompensieren. Was
dahinter verborgen ist, interessierte Vernunftwesen
bisher nicht besonders, weil es typisch menschliches
Fehlverhalten so manifestiert hat, daß praktisch
jeder von uns eine kleine, egoistische Kreatur ist, die
nur mit entsprechenden Erfahrungen mehr Altruismus
entwickelt. Um
in der Menschenwelt klarzukommen mit den
Evolutionsrelikten "Recht des Stärkeren",
"Über- und Unterordnung", muß man aber nicht
übermäßig egoistisch werden.
Was
nun genau all die allzu menschlichen Probleme und
Konflikte erzeugt, was man quasi als "Zeugungsakt
zwischenmenschlichen Ärgers" erkennen muß,
wurde bis heute noch nicht entdeckt bzw. nicht so
verbreitet, daß man die ggf. gut versteckte
Entdeckung hätte irgendwo wahrnehmen können.
Damit
konnte man dieses weltbewegende Geheimnis noch gar nicht
als einzig zutreffend beschreiben und dieser bedeutsamen
Erkenntnis sozusagen "losgelöst von allem anderen"
Absolution erteilen. Deshalb
muß diese "Entdeckung" aber nicht von vornherein
unwahr oder oder nur bedingt gültig sein, oder mit
etwas verglichen werden, was sich beim besten Willen
nicht in Übereinstimmung bringen läßt
oder einer vergleichenden Wertung dienen kann.
Vorausgesetzt
natürlich, man legt allgemeingültige Denk-,
Rechts- und Erfahrungssätze sowie verständig
lebensnahe Betrachtungsweise zugrunde, was sich
übrigens unter normalen Menschen als
Konsensgrundlage bewährt hat.
Bekannt
wurde die Ursache aller Probleme und Konflikte zwischen
Vernunftwesen bisher nicht, weil die meisten davon
ausgingen und immernoch überzeugt sind, alles und
jedes könne sich in Störendes,
Zerstörerisches verwandeln und Unzufriedenheit
auslösen, was schräg und mit oder ohne Gezeter,
in jedem Falle aber kaputt, "born, in order to die
rapidly" oder einfach nur ziemlich frustriert daherkommt.
Lebewesen
an sich sind entweder gut oder böse,
vernünftig, unvernünftig, edel, hilfreich und
gut, oder habgierig, neidisch, mißgünstig ...
ist gängige Meinung. Peinlicherweise
kommt dieser Volksgedanke sozusagen der Behauptung
gleich, Babys würden von Storchenvögeln durch
Schlafzimmerfenster angeliefert, denn auch die Ursache
von allem läßt sich als solche erkennen,
schaut man genau genug hin. Der
einzige Vorteil dieser kurzsichtigen "Wahrnehmung", die
das Wesentliche nicht erfaßt, erschöpft sich,
bleiben wir bei diesem Beispiel, innerhalb eines
Viertelstündchens.
Was
dabei auch in weniger als 15 Minuten entstehen kann, ist
kräftig genug, um die Balance des Gebens und Nehmens
zwischen Beteiligten so empfindlich und nachhaltig zu
stören, daß die Beschaffung kompensierender
Ersatzwohlgefühle zu einem langfristigen Problem
wird, möglicherweise sogar zu einer
Unmöglichkeit. Das
Vergnügen, alleine einen Balg aufzuziehen, den man
lieber nicht haben wollte, macht deutlich weniger
Spaß als das Viertelstündchen höchst
angenehme Anstrengung, um an die schönsten
Gefühle der Welt zu kommen und einem Storch das
Kunststück zu ersparen, ein menschliches Baby an ein
Schlafzimmerfenster zu liefern.
Und
dafür zu ignorieren, daß jede Ursache
mindestens eine Wirkung hat und alles was wirkt, Ursache
für weiteres sein kann, ist nicht gescheit.
Folglich
macht die Behauptung, man könne nicht alles auf eine
Ursache reduzieren, eine aufwändige aber nicht
unmögliche Analyse erforderlich, womit wir wieder
beim Ausgangspunkt wären, der den Macher dieser
Informationsplattform schon oft zum Nachdenken gezwungen
hat: Bei
der Meinung, für sämtliche zwischenmenschlichen
Probleme und Konflikte könne es nicht nur eine
einzige Ursache geben ...
Daß
es uns die Ignoranz unserer eigenen Gemeinheiten, mit
denen wir andere übervorteilen, nur weil wir ein
wenig mächtiger sind in einem günstigen
Augenblick als sie, leicht macht, den entstehenden
Unrechtsakt zu entschuldigen, ist ein Vorteil, der sich
allerdings durch die Reaktionen darauf in einen
gewaltigen Nachteil umkehren kann, seien die
ergatterbaren Wohlgefühle im Einzelfall oder durch
Multiplikationseffekte (z. B. TOP TEN- Songwriter,
-interpreten, Hersteller von Massenprodukten) auch noch
so beträchtlich. Schließlich
verschafft sich jede Balanceverletzung auf die eine oder
andere Weise ihren Ausgleich, wenn auch zeitlich versetzt
und über ganz andere "Partner" oder
Umstände.
Also:
Papperlapapp! Sich
gründlich informieren ist allemal gescheiter und
durchaus vergnüglich, nur nicht für Leute, die
schon so gestört sind, daß sie lieber ihren
Bauern fressen, der sie mit Nahrungsmitteln versorgt, als
was Neues zu probieren, weil sie ihren Bauern kennen.
Der
Weg der Menschheit zu genug Klarheit im Kopf, um
jederzeit optimale Ziel-, Partner- und Wegentscheidungen
treffen zu können, ist von vielen Irrtümern und
Dummheiten gepflastert. Auch
wichtige Erkenntnisse ignorieren machten diesen Weg
beschwerlich und länger als notwendig.
Er
hätte viel leichter und kürzer sein
können, wie bedrohliche Situationen zeigen, die sich
in Intervallen entwickeln und uns von Zeit zu Zeit an den
Rand des Abgrunds drücken und darüber
hinaus!
Das
Ignorieren der hier veröffentlichten Arbeit
dürfte der letzte "Irrdumm" der Menschheit sein, der
die Abstellung dieser grausamen Fehlentwicklung
verhindert.
- Ich
hoffe, Sie fressen mich jetzt nicht, wenn ich Sie in
meiner arroganten Art mit ein bißchen
unvermitteltem Röntgenblick in die Problematik eines
absoluten Irrtums plattgemacht habe, der einer wichtigen
Erkenntnis mit phantastischen Chancen für die
Menschheit im Wege steht.
oder die helle Version von verstaendigung.de
gefällt.
Da
die Startseite nur als dunkle Version vorliegt,
genügt ggf. auch Ihr Geist, um genug Licht
hinter die Gedanken dort
zu bringen.
;-))
.
.
P
a
p
p
e
r
l a p a p p i s
m
e
n
Zugegeben,
zu lesen, daß es da etwas geben soll, was kaum
jemand für möglich hält, ruft Skepsis
hervor und läßt Zweifel entstehen, bevor sich
die entscheidenden Informationen wichtig genug machen
konnten. Diese
Situation aber mit Falschfahrern zu vergleichen, die alle
anderen für Geisterfahrer halten, ist genauso fehl
am Platze wie der Vergleich mit Schwachsinnigen in
psychiatrischer Verwahrung, die die Welt draußen
als verrückt betrachten und ihr den Vogel
zeigen.
Wer
absolute Aussagen grundsätzlich in Frage stellt,
weil der Mensch recht fit ist, auf alles und nichts
wenigstens zwei Antworten zu finden oder sich mit keiner
durch ein Ablenkmanöver davonzuschleichen, sich
sogar auf den Standpunkt stellen kann, Wasser würde
von unten nach oben fließen, weil kopfstehend auch
anzunehmen ist, Zweibeiner würden mit den
Füßen denken, sollte sich mal folgendes durch
das gehen lassen, was auch zum Denken benutzt werden
kann:
Männliche
Homo Sapiens können keine Kinder gebären.
Das
ist eine absolute Wahrheit, die niemand entkräften
kann. Daß
Vernunftwesen eine deutlich längere Phase haben, um
sich aus völliger Abhängigkeit von ihren
Erzeugern zu lösen als andere Lebewesen, prägt
sie mit altruistischen Erwartungen, die durch den
knallharten Egoismus der übrigen Welt dann schnell
relativiert wird und viele Erfahrungen frustriert, sobald
die Hilflosigkeit in egostisches Verhalten übergehen
muß, um verlorene Genüsse des
Übermaßes menschlicher Betütelung zu
kompensieren. Was
dahinter verborgen ist, interessierte Vernunftwesen
bisher nicht besonders, weil es typisch menschliches
Fehlverhalten so manifestiert hat, daß praktisch
jeder von uns eine kleine, egoistische Kreatur ist, die
nur mit entsprechenden Erfahrungen mehr Altruismus
entwickelt. Um
in der Menschenwelt klarzukommen mit den
Evolutionsrelikten "Recht des Stärkeren",
"Über- und Unterordnung", muß man aber nicht
übermäßig egoistisch werden.
was
nun genau all die allzu menschlichen Probleme und
Konflikte erzeugt, was man quasi als "Zeugungsakt
zwischenmenschlichen Ärgers" erkennen muß,
wurde bis heute noch nicht entdeckt bzw. nicht so
verbreitet, daß man die ggf. gut versteckte
Entdeckung hätte irgendwo wahrnehmen können.
Damit
konnte man dieses weltbewegende Geheimnis noch gar nicht
als einzig zutreffend beschreiben und dieser bedeutsamen
Erkenntnis sozusagen "losgelöst von allem anderen"
Absolution erteilen. Deshalb
muß diese "Entdeckung" aber nicht von vornherein
unwahr oder oder nur bedingt gültig sein, oder mit
etwas verglichen werden, was sich beim besten Willen
nicht in Übereinstimmung bringen läßt
oder einer vergleichenden Wertung dienen kann.
Vorausgesetzt
natürlich, man legt allgemeingültige Denk-,
Rechts- und Erfahrungssätze sowie verständig
lebensnahe Betrachtungsweise zugrunde, was sich
übrigens unter normalen Menschen als
Konsensgrundlage bewährt hat.
Bekannt
wurde die Ursache aller Probleme und Konflikte zwischen
Vernunftwesen bisher nicht, weil die meisten davon
ausgingen und immernoch überzeugt sind, alles und
jedes könne sich in Störendes,
Zerstörerisches verwandeln und Unzufriedenheit
auslösen, was schräg und mit oder ohne Gezeter,
in jedem Falle aber kaputt, "born, in order to die
rapidly" oder einfach nur ziemlich frustriert daherkommt.
Lebewesen
an sich sind entweder gut oder böse,
vernünftig, unvernünftig, edel, hilfreich und
gut, oder habgierig, neidisch, mißgünstig ...
ist gängige Meinung. Peinlicherweise
kommt dieser Volksgedanke sozusagen der Behauptung
gleich, Babys würden von Storchenvögeln durch
Schlafzimmerfenster angeliefert, denn auch die Ursache
von allem läßt sich als solche erkennen,
schaut man genau genug hin. Der
einzige Vorteil dieser kurzsichtigen "Wahrnehmung", die
das Wesentliche nicht erfaßt, erschöpft sich,
bleiben wir bei diesem Beispiel, innerhalb eines
Viertelstündchens.
Was
dabei auch in weniger als 15 Minuten entstehen kann, ist
kräftig genug, um die Balance des Gebens und Nehmens
zwischen Beteiligten so empfindlich und nachhaltig zu
stören, daß die Beschaffung kompensierender
Ersatzwohlgefühle zu einem langfristigen Problem
wird, möglicherweise sogar zu einer
Unmöglichkeit. Das
Vergnügen, alleine einen Balg aufzuziehen, den man
lieber nicht haben wollte, macht deutlich weniger
Spaß als das Viertelstündchen höchst
angenehme Anstrengung, um an die schönsten
Gefühle der Welt zu kommen und einem Storch das
Kunststück zu ersparen, ein menschliches Baby an ein
Schlafzimmerfenster zu liefern.
Und
dafür zu ignorieren, daß jede Ursache
mindestens eine Wirkung hat und alles was wirkt, Ursache
für weiteres sein kann, ist nicht gescheit.
Folglich
macht die Behauptung, man könne nicht alles auf eine
Ursache reduzieren, eine aufwändige aber nicht
unmögliche Analyse erforderlich, womit wir wieder
beim Ausgangspunkt wären, der den Macher dieser
Informationsplattform schon oft zum Nachdenken gezwungen
hat: Bei
der Meinung, für sämtliche zwischenmenschlichen
Probleme und Konflikte könne es nicht nur eine
einzige Ursache geben ...
Daß
es uns die Ignoranz unserer eigenen Gemeinheiten, mit
denen wir andere übervorteilen, nur weil wir ein
wenig mächtiger sind in einem günstigen
Augenblick als sie, leicht macht, den entstehenden
Unrechtsakt zu entschuldigen, ist ein Vorteil, der sich
allerdings durch die Reaktionen darauf in einen
gewaltigen Nachteil umkehren kann, seien die
ergatterbaren Wohlgefühle im Einzelfall oder durch
Multiplikationseffekte (z. B. TOP TEN- Songwriter,
-interpreten, Hersteller von Massenprodukten) auch noch
so beträchtlich. Schließlich
verschafft sich jede Balanceverletzung auf die eine oder
andere Weise ihren Ausgleich, wenn auch zeitlich versetzt
und über ganz andere "Partner" oder
Umstände.
Also:
Papperlapapp! Sich
gründlich informieren ist allemal gescheiter und
durchaus vergnüglich, nur nicht für Leute, die
schon so gestört sind, daß sie lieber ihren
Bauern fressen, der sie mit Nahrungsmitteln versorgt, als
was Neues zu probieren, weil sie ihren Bauern kennen.
Der
Weg der Menschheit zu genug Klarheit im Kopf, um
jederzeit optimale Ziel-, Partner- und Wegentscheidungen
treffen zu können, ist von vielen Irrtümern und
Dummheiten gepflastert. Auch
wichtige Erkenntnisse ignorieren machten diesen Weg
beschwerlich und länger als notwendig.
Er
hätte viel leichter und kürzer sein
können, wie bedrohliche Situationen zeigen, die sich
in Intervallen entwickeln und uns von Zeit zu Zeit an den
Rand des Abgrunds drücken und darüber
hinaus!
Das
Ignorieren der hier veröffentlichten Arbeit
dürfte der letzte "Irrdumm" der Menschheit sein, der
die Abstellung dieser grausamen Fehlentwicklung
verhindert. -
Ich
hoffe, Sie fressen mich jetzt nicht, wenn ich Sie in
meiner arroganten Art mit ein bißchen
unvermitteltem Röntgenblick in die Problematik eines
absoluten Irrtums plattgemacht habe, der einer wichtigen
Erkenntnis mit phantastischen Chancen für die
Menschheit im Wege steht.
oder die helle Version von verstaendigung.de
gefällt.
Da
die Startseite nur als dunkle Version vorliegt,
genügt ggf. auch Ihr Geist, um genug Licht
hinter die Gedanken dort
zu bringen.
;-))
.
Seite
einfach
wegklicken.
Die zuletzt aufgerufene
Seite ist noch geöffnet, größtenteils
ungelesen und enthält garantiert nichts Papperlapappiges.